Abisolierte Sechskantschrauben sind eine der frustrierendsten Herausforderungen bei Reparatur-, Wartungs- oder Montagearbeiten. Wenn die sechseckige Buchse abgerundet ist, kann der Inbusschlüssel oder das Sechskantbit nicht richtig greifen, sodass Sie mit einem Befestigungselement festsitzen, das sich nicht dreht. Glücklicherweise gibt es mehrere praktische Techniken, um eine abisolierte Sechskantschraube zu entfernen, ohne Ihr Projekt oder Ihre Werkzeuge zu beschädigen.
In dieser Anleitung wird untersucht, warum Sechskantschrauben abreißen, mit welchen Werkzeugen Sie das Problem beheben können und welche Methoden zum schrittweisen Entfernen am effektivsten sind.
Warum Sechskantschrauben überhaupt abreißen
Bevor Sie die Schraube entfernen, hilft es zu verstehen, warum sie abgezogen wurde:
Falsche Werkzeuggröße – Die Verwendung des Hex-Schlüssels oder Bits falscher Größe beschädigt schnell die Buchse.
Schrauben von schlechter Qualität – Weiche Metalle neigen unter Druck zur Rundung.
Überziehen – Übermäßiges Drehmoment verformt die Buchse.
Winkelfehlstellung – Das Einführen des Werkzeugs in einem Winkel statt gerade führt zu ungleichmäßigem Verschleiß.
Die Kenntnis dieser Ursachen trägt dazu bei, zukünftige Probleme zu verhindern, insbesondere bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien oder häufigen Montagearbeiten.
Werkzeuge, die beim Entfernen einer gestreiften Sechskantschraube helfen können
Standard-Inbusschlüssel oder Hex-Bits (richtige Größe)
Flachkopfschraubendreher
Gummiband oder Stahlwolle
Zange oder Feststellzange
Schraubenauszieher-Kit
Drehwerkzeug mit Schneidscheibe
Hammer und Schlag
Schmierstoffe (WD-40 oder ähnlich)
Schritt-für-Schritt-Methoden zum Entfernen einer gestreiften Sechskantschraube
1. Probieren Sie den Gummiband-Trick aus
Legen Sie ein breites Gummiband (oder Stück Stahlwolle) über die abisolierte Fassung. Stecken Sie Ihren Sechskantschlüssel fest in den Schraubenkopf und drehen Sie ihn langsam. Die zusätzliche Reibung sorgt oft für genügend Halt, um es zu lösen.
2. Wechseln Sie zu einem Flachkopfschraubendreher
Wenn der Schraubenkopf leicht freiliegt und die Buchse breit genug ist, keilen Sie einen Flachkopfschraubendreher diagonal in den abgestreiften Sechskant und drehen Sie ihn. Dies funktioniert am besten bei weicheren Schrauben.
3. Verwenden Sie eine Zange oder eine Feststellzange
Wenn der Schraubenkopf über die Oberfläche hinausragt, klemmen Sie ihn mit einer Zange fest fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Feststellzangen sorgen für zusätzliche Stabilität bei hartnäckigen Schrauben.
4. Mit einem Hammer klopfen und schlagen
Stechen Sie einen Stempel oder sogar einen Flachkopfschraubendreher in die Steckdose und klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf. Dadurch kann der Rost brechen oder das Gewinde gelöst werden, sodass Sie die Schraube wieder greifen können.
5. Schneiden Sie mit einem Drehwerkzeug einen neuen Schlitz
Wenn Sie ein Drehwerkzeug haben, schneiden Sie eine gerade Nut über den Schraubenkopf. Dann drehen Sie es mit einem Flachkopfschraubendreher aus. Dadurch wird die Schraube geopfert, das Projekt jedoch gerettet.
6. Tragen Sie ein Schraubenauszieherset auf
Ein Schraubenauszieher ist ein Spezialwerkzeug, das für abisolierte Befestigungselemente entwickelt wurde. Bohren Sie ein kleines Pilotloch in den Schraubenkopf, führen Sie den Extraktor ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Die Spiralrillen beißen in die Schraube und ziehen sie heraus.
7. Wärme oder Schmiermittel auftragen
Wenn Korrosion die Ursache ist, sprühen Sie eindringendes Öl in die Fäden und lassen Sie es 10–15 Minuten ruhen. In einigen Fällen trägt das sanfte Erhitzen der Schraube mit einem Lötkolben oder einer Heißluftpistole dazu bei, das Metall auszudehnen, was das Entfernen erleichtert.
Verhinderung zukünftiger Abisolierschrauben
Verwenden Sie immer den Hex-Schlüssel oder das Bit der richtigen Größe.
Üben Sie stetigen, gleichmäßigen Druck anstelle plötzlicher Kraft aus.
Vermeiden Sie ein Überziehen während der Installation.
Verwenden Sie hochwertige Schrauben aus langlebigen Legierungen.
Bewahren Sie Werkzeuge in gutem Zustand auf—abgenutzte Schlüssel beschädigen Steckdosen leichter.
Abschließende Gedanken
Eine abisolierte Sechskantschraube muss Ihr Projekt nicht frustriert beenden. Von einfachen Tricks wie Gummibändern bis hin zu Hochleistungslösungen wie Extraktoren gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem anzugehen. Wählen Sie die Methode basierend auf den Werkzeugen, die Sie zur Hand haben, und der Zugänglichkeit der Schraube. Mit Geduld und dem richtigen Ansatz können Sie selbst die hartnäckigste abgespeckte Sechskantschraube entfernen und zukünftigen Kopfschmerzen vorbeugen.