Unsere EN 14399 / DIN 6914 Hochfestes Sechskant-Strukturschrauben sind für kritische tragende Anschlüsse ausgestattetAnwesend die eine endgültige Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern:
-
Außergewöhnliche Belastungskapazität: Speziell für hochfeste Strukturanwendungen entwickelt, die ohne Verformung oder Ausfall erhebliche Zug- und Scherlasten standhalten können. -
Sicherstellte strukturelle Integrität: Bietet eine robuste und dauerhafte Verbindung, die für die Zuverlässigkeit und Sicherheit kritischer Strukturen und Hochleistungssysteme von wesentlicher Bedeutung ist. -
Präzision und Konsistenz: Hergestellt nach strengen Standards der EN14399- und DIN6914, sodass genaue Abmessungen und konsistente Leistung für zuverlässige Montage sichergestellt werden. -
Haltbarkeit gegen Elemente: Erhältlich mit verschiedenen Oberflächen (Zink, Zink, Schwarz), die eine verbesserte Korrosionsresistenz bieten und die Lebensdauer in herausfordernden Umgebungen verlängern. -
Vielseitige strukturelle Lösungen: Angeboten in einer Vielzahl von Größen (einschließlich maßgeschneiderter Optionen), um die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener struktureller Konstruktionen und Verbindungspunkte zu erfüllen. -
Langzeitwert: Ihre hohe Stärke und Haltbarkeit minimieren die Wartungs- und Austauschkosten und bieten eine kostengünstige Lösung für die Betriebsdauer der Baugruppe.
-
Starke Fahrzeugrahmenbaugruppe: Sicherung von Primärrahmenkomponenten, Kreuzwägen und kritischen Tragbörsen-Chassis-Elementen in LKWs, Bussen und spezialisierten Fahrzeugen. -
Feder- und Achsstrukturen: Bereitstellung wesentlicher Stärke und Zuverlässigkeit für die Verbindung von Suspensionssystemen und Hochleistungsachsen mit Fahrzeugrahmen. -
Anhängerherstellung: Verwendet in der Montage von Anhängerrahmen, Hitches und Kingpin -Verbindungen, die eine maximale strukturelle Integrität erfordern. -
Fahrzeugmontierte Ausrüstung: Befestigungsstrukturhalterungen und Stützen für Krane, Bagger und andere schwere Maschinen, die in Fahrzeugchassis integriert sind. -
Brücken- und Infrastrukturverbindungen: Zwar breiter, grundlegend für hochstresste Strukturverbindungen in Brücken und Tiefbauelemente im Zusammenhang mit Transportrouten. -
Bahnwagenkonstruktion: Wird in der Baugruppe von Eisenwagen und Komponenten verwendet, die starke Belastungen und dynamischen Kräften unterliegen.
Diene der globalen Automobilindustrie seit 1986