Unsere DIN 94- und ISO 1234 -konformen Split -Stifte (auch als Cotter -Pins bezeichnet) sind einfache und dennoch hochwirksame mechanische Verbindungselemente für die schnelle und manuelle Installation. Diese Stifte mit einem zylindrischen Körper mit einem Längsschlitz bieten inhärente Elastizität. Zum Installieren einfach den Stift in ein vorgebohrtes Loch des entsprechenden Nenndurchmessers einfügen und dann die beiden Enden mit einer Zange oder einem Hammer auseinander verteilenAnwesend um einen sicheren Verriegelungsmechanismus zu erzeugen. Dieser unkomplizierte Prozess macht sie zu einer zeitlich effizienten und benutzerfreundlichen Lösung für verschiedene Anforderungen an die Automobilbaugruppe.
Wichtige Vorteile für Ihre Automobilanwendungen:
- Sichere Montageverriegelung: Als zuverlässige mechanische Schloss verhindernAnwesend dass Spaltnadeln effektiv verhindernAnwesend dass Muttern, Schrauben und andere Komponenten versehentlich lockern, insbesondere in Umgebungen, die für signifikante Schwingungen und wiederholte Stöcke in Fahrzeugen üblich sind.
- Vereinfachte Installation und Entfernung: Ihr grundlegendes Design ermöglicht manuelles Einfügen und Ausbreiten, wobei minimales Werkzeug erforderlich ist (in der Regel nur Zangen). Die Entfernung ist gleichermaßen einfach, indem Sie die verteilten Enden einfach glätten und herausziehen.
- Vielseitiger Anwendungsbereich: Erhältlich in einer Vielzahl von Durchmesser (Ø1.5 bis Ø25 standardmäßig, mit benutzerdefinierten Optionen) können geteilte Stifte für zahlreiche Automobil-Subsysteme verwendet werden, von der Sicherung von Radlagern bis hin zu Befestigungsverbindungen.
- Kostengünstige Zuverlässigkeit: Sie werden standardmäßig in haltbarer Zinkstahl hergestellt und bieten für viele Automobilanwendungen eine kosteneffiziente und dennoch zuverlässige Befestigungslösung. Optionale Materialien wie Edelstahl (für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit in exponierten Bereichen), Aluminiumbronze oder Kupfer sind auf Anfrage für spezielle Umgebungen erhältlich.
- Einhaltung der Branchenstandards: Hergestellt nach den Standards DIN 94 und ISO 1234, wobei die dimensionale Genauigkeit und die Materialeigenschaften sichergestellt werden, die den strengen Anforderungen der Automobilindustrie für Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen.
Ideal für Automobilanwendungen wie:
- Radlager und Achse sichern: Verhinderung der axialen Bewegung und Lockerung von Muttern an Radachse und Lagerbaugruppen.
- Lenk- und Aufhängungsverknüpfungen: Sperren Sie Gabelpins und andere Drehpunkte in Lenkarmen, Spurstangenenden und Aufhängungskomponenten, um eine betriebliche Integrität zu gewährleisten.
- Befestigung des Bremssystems: Sicherung kritischer Stifte und Hebel im Bremsmechanismus, Sicherheitsversicherung und Zuverlässigkeit.
- Getriebe- und Getriebebaugruppen: Verhinderung der Lockerung von Wellen, Zahnrädern und anderen rotierenden Komponenten im Antriebsstrang.
- Abgasanlage montiert: Verriegelungsschrauben und Stifte in Ableitungen und Klammern, insbesondere in Bereichen, die Vibrationen und Wärme unterliegen.
- Körperpanel und Trimmbefestigung: Sichere bestimmte nicht kritische Körperpaneele, Clips und Verkleidungsstücke, in denen ein einfacher und zuverlässiger Verriegelungsmechanismus ausreicht.
- Landwirtschaftliche und außerhalb der Highway-Fahrzeuge: Befestigungskomponenten in Maschinen und Fahrzeugen in anspruchsvollen und hohen Vibrationsumgebungen.
- Allgemeine mechanische Baugruppen: Wird im gesamten Fahrzeug zur Sicherung verschiedener Stifte, Wellen und anderer beweglichen oder stationären Teile verwendet, in denen eine einfache und effektive Verriegelungslösung benötigt wird.
Bereit, zuverlässige Automobilverletzer zu beschaffen? ------>
Produktname | Standard | Material & Finish | Durchmesser (Metrik) | Durchmesser (imperial) | Länge (mm) |
Splitstifte | GB/T 91-2000 | Kohlenstoffstahl, verzinkt | M3 - M8 | N / A | 10–50 |
Splitstifte | ISO 1234: 1997 | Edelstahl A2 | 3–10 mm | N / A | 15–100 |
Splitstifte | DIN 94: 1987 | Federstahl, Zink-Nickel | 1,6–12 mm | N / A | 20–120 |
Splitstifte | ASME B18.8.1-2020 | SAE 1018 STAEL, Zinkplattiert | N / A | 1/16 "–3/8" | 0,5–4 " |
Splitstifte | ANSI B18.6.3 | ASTM A228, Phosphated | N / A | 0,0625 "–0,236" | 0,25–5 " |
Splitstifte | JIS B 1351: 2010 | SCM435 Legierungstahl, Dacromet | M4 - M12 | N / A | 25–80 |
Splitstifte | EN 22340: 1992 | Edelstahl 304 | 2–10 mm | N / A | 15–100 |