In der komplexen und anspruchsvollen Umgebung des Automobiltechnik sind die Präzision und Zuverlässigkeit jeder Komponente von größter Bedeutung. Der
-
Überlegener Schwingungswiderstand: Entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität kritischer Gelenke in Automobilumgebungen mit hoher Vibration. -
Optimale Vorspannungskontrolle: Ermöglicht eine präzise Drehmomentanwendung für empfindliche Komponenten oder anspruchsvolle Strukturverbindungen. -
Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit: Trägt zur allgemeinen Sicherheit und Langlebigkeit von Fahrzeugbaugruppen bei. -
Standard -Werkzeugkompatibilität: Stromleitungen und Wartungsprozesse. -
Potenzial einer höheren Stärke: Bietet eine verbesserte Leistung in bestimmten Anwendungen. -
Standardisierte Beschaffung: Die Einhaltung eines anerkannten Standards erleichtert die Beschaffung qualifizierter Hersteller.
-
Motorbaugruppen: Sicherung von Komponenten, die einer hohen Schwingung und Wärme ausgesetzt sind, wobei eine präzise Vorspannung unerlässlich ist (z. B. bestimmte Verteilerverbindungen, Sensorhalterungen). -
Übertragungskomponenten: Befestigung interner oder externer Getriebeteile, bei denen ein Schwingungswiderstand und eine genaue Drehmomentkontrolle erforderlich sind. -
Lenksysteme: Verbindungen in Lenkverbindungen oder Spalten, bei denen eine genaue Einstellung und die sichere Verriegelung für die Fahrzeugkontrolle und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind. -
Bremssysteme: Bestimmte Komponenten in Bremsbaugruppen profitieren von einer präzisen Drehmomentanwendung und Vibrationswiderstand. -
Montage der empfindlichen Elektronik: Sicherung elektronischer Kontrolleinheiten (ECUs) oder Sensoren, bei denen eine konsistente, kontrollierte Klemmkraft erforderlich ist, um Schäden oder funktionelle Probleme zu vermeiden. -
Jede Automobilanwendung, die eine präzise Vorspannung oder einen hohen Vibrationswiderstand erfordert: Wenn Standardnutschmuttern möglicherweise keine ausreichende Stabilitäts- oder Anpassungsfähigkeit bieten.
Bereit, zuverlässige Automobilverletzer zu beschaffen? ------>
Produktname | Standard | Material & Finish | Durchmesser (Metrik) | Höhe (mm) |
Sechseckmuttern | GB/T 6170-2015 | Kohlenstoffstahl, verzinkt | M6 - M24 | 5–15 |
Sechseckmuttern | DIN 934 | Edelstahl A2/A4 | M8 - M20 | 6–18 |
Sechseckmuttern | ISO 4032: 2012 | Legierungstahl 35Crmo, Dacromet | M10 - M30 | 8–25 |
Sechseckmuttern | ASME B18.2.2-2020 | SAE J429 Klasse 8, Zink-Nickel | 1/4 "–1" | 3–12 |
Hexagon Nuts | JIS B 1182: 2016 | SCM435 Legierungstahl, Phosphat | M6 - M20 | 5–16 |
Flansch -Hexagon -Nüsse | GB/T 6176-2016 | Kohlenstoffstahl, Schwarzoxid | M8 - M24 | 7–20 |
Flansch -Hexagon -Nüsse | DIN 6923 | Edelstahl 316 | M10 - M30 | 9–25 |
Vorherrschende Drehmomentmuttern | GB/T 3098.9-2010 | Stahl Nylon 6/6 | M6 - M16 | 5–12 |
Vorherrschende Drehmomentmuttern | DIN 985 | Kohlenstoffstahl, Heißtip verzinkt | M8 - M20 | 6–18 |
Schwere Sechskantnüsse | ASME B18.2.2-2020 | ASTM A194 Klasse 2H | 3/8 "–4" | 10–40 |