DIN 934 Sechskantmuttern werden zur nahtlosen Integration in Automobilproduktionslinien entwickelt:
Wichtige Vorteile für Ihre Anwendungen:
- Universelle Anwendung: Der häufigste NusstypAnwesend geeignet für unzählige Befestigungsaufgaben in einem Fahrzeug.
- Zuverlässige Haltekraft: Bietet sichere und zuverlässige Verbindungen für kritische Automobilkomponenten.
- Grob- und gute Tonhöhenoptionen: Bietet FlexibilitätAnwesend den optimalen Faden für bestimmte Anwendungsanforderungen (SchwingungswiderstandAnwesend Präzision) auszuwählen.
- Globale Standardkonformität: DIN 934 ist ein allgemein anerkannter und angesehener Standard, der Qualität und Austauschbarkeit gewährleistet.
- Kostengünstige Lösung: Ein Standardverschluss, der ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit bietet.
- Verfügbarkeit in verschiedenen Materialien und Klassen: Hergestellt in Stahl (verschiedene Klassen), Edelstahl und andere Legierungen, um die unterschiedlichen Anforderungen an die Festigkeits- und Korrosionsbeständigkeit in Automobilumgebungen zu erfüllen.
Ideal für:
- Allgemeine Automobilbaugruppe: Sicherung von Klammern, Abdeckungen, Gehäusen und verschiedenen nicht kritischen Komponenten.
- Motorraum: Befestigungskomponenten, bei denen die Standardhalteleistung ausreicht.
- Innenausstattung: Sicherung von Panels, Sitzen und anderen Innenelementen.
- Chassis und Suspension (grobe Tonhöhe): Allgemeine Befestigung weniger dynamisch gestresster Komponenten.
- Bremssysteme (feine Tonhöhe): Anwendungen, die einen verbesserten Vibrationswiderstand und eine präzise Drehmomentkontrolle erfordern.
- Antriebsstrangkomponenten (feine Tonhöhe): Die Sicherung von Elementen, bei denen die Feinanpassung und die sichere Verriegelung von entscheidender Bedeutung sind.
- Elektrische Systeme: Bereitstellung zuverlässiger Verbindungen für Erdungspunkte und Komponentenmontage.
Bereit, zuverlässige Automobilverletzer zu beschaffen? ------>
Produktname | Standard | Material & Finish | Durchmesserbereich (Metrik) | Höhe (mm) |
Sechseckmuttern, Typ 1 | GB/T 6170-2016 | Kohlenstoffstahl, verzinkt | M3 - M39 | 2.4–31.2 |
Sechseckmuttern, Typ 2 | GB/T 6175-2016 | Legierungsstahl, Dacromet beschichtet | M8 - M36 | 6.8–28,5 |
Hexagon -Nüsse (Stil 1, grob) | ISO 4032: 2023 | Edelstahl A2-70 | M5 - M64 | 4.7–53.1 |
Sechseck hohe Nüsse (Stil 2) | ISO 4033: 2023 | 42crmo4 Stahl, Schwarzoxid | M12 - M100 | 10.9–95.0 |
Sechseck dünne Nüsse (abgeschrägt) | DIN 439-2: 1987 | Kohlenstoffstahl, phosphated | M8 - M52 | 5.0–25.0 |
Metrische Präzisionssexagon -Nüsse | BS 3692: 2014 | 35CRMO -Stahl, elektropliert | M6 - M24 | 5.1–19.0 |
Hexagon -Sperrmuttern mit MJ -Faden | HB 8243: 2002 | Titanlegierung, schlicht | M3 - M20 | 2,5–16.0 |
Flanschverriegelungsmuttern | ASME B18.2.2-2010 | ASTM A563 Stahl, Zinkflocken | 1/4 "–1" (UNC/UNF) | 0,2 "–1,5" |
Sechskantmuttern für feine Mechaniker | ISO 4166: 1979 | Messing, Nickel | M1.6 - M12 | 1,3–10,0 |