Unsere DIN 7979 Parallele Pins mit internem Faden bieten eine zuverlässige und einfache Lösung für eine präzise Ausrichtung und sichere Verbindungen in verschiedenen Automobilbaugruppen. Der interne Gewinde ermöglicht eine einfache Extraktion mit einer Abziehschraube. Vereinfachung der Wartungs- und Demontageprozesse.
Wichtige Vorteile für Ihre Automobilanwendungen:
- Genauige Ausrichtung: Hergestellt nach DIN 7979 StandardsAnwesend Diese parallele Stifte sorgen für eine genaue Positionierung und Ausrichtung von Komponenten. entscheidend für den genauen Betrieb von Automobilsystemen. Die engen Toleranzen garantieren eine engagierte PassformAnwesend Minimierung des Spiels und Gewährleistung der Integrität der Baugruppe.
- Vereinfachte Demontage: Der integrierte interne Faden ermöglicht eine einfache und schadenfreie Extraktion mit einer Standard-Abziehschraube. Dies reduziert die Ausfallzeit während der Wartung erheblich. reparierenAnwesend oder Komponentenersatz in der Automobilherstellung und -dienstleistungsumgebungen.
- Sichere Verbindung: Wenn in Verbindung mit Interferenzanpassungen verwendet, Diese parallelen Stifte bieten eine starke und langlebige Verbindung zwischen Automobilteilen. In der Lage, den Vibrationen und Spannungen im Fahrzeugbetrieb standzuhalten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, die üblicherweise in der Automobilindustrie verwendet werden, einschließlich Stahl, Stahl, Aluminium, und verschiedene Legierungen. Die Verfügbarkeit in verschiedenen Größen (z. G., Durchmesser von 6 mm bis 12 mm und Längen von bis zu 80 mm, Wie in der Referenz zu sehen ist) ermöglicht die Anpassung an verschiedene Montageanforderungen.
- Langlebige Materialien: Typischerweise aus hochwertigem Stahl hergestellt, oft hart (e. G., HRC 60 ± 2 gemäß der Referenz), um eine Verschleißfestigkeit sicherzustellen, Scherkräfte, und Verformung, Beitrag zur langfristigen Zuverlässigkeit von Automobilbaugruppen.
- Kostengünstige Lösung: Parallelstifte bieten eine einfache und dennoch effektive Verbindungsmethode. Bereitstellung einer kosteneffizienten Alternative zu komplexeren Befestigungslösungen in vielen Automobilanwendungen.
Ideal für Automobilanwendungen wie:
- Ausrichtung der Übertragungskomponenten: Genaue Ausrichtung der Zahnräder sicherstellen, Schächte, und andere kritische Komponenten in Automobilübertragungen für eine reibungslose und effiziente Stromübertragung.
- Lokalisierung von Motorteilen: Genaue Positionierungsmotorkomponenten wie Zylinderköpfe, genau positionieren, Verteiler, und Klammern während der Montage.
- Sicherung von Suspensionselementen: Bereitstellung einer präzisen Ausrichtung und sicheren Verbindungen für bestimmte nicht kritische Elemente innerhalb des Suspensionssystems.
- Indexierung und Positionierung in Geräten: Wird in Automobilfankstellungsgeschäften und -vorrichtungen für eine genaue Positionierung der Werkstück während des Schweißens verwendet, Bearbeitung, oder Montageprozesse.
- Dübelstifte zur Schimmelpilzausrichtung: Gewährleistung einer genauen Ausrichtung von Schimmelpilzhälften bei der Herstellung von plastischen und zusammengesetzten Automobilzusammenhüfteteilen.
- Allzwecke Ausrichtung und Beitritt: Geeignet für verschiedene andere Ausrichtungs- und Verbindungsaufgaben in Automobil-Untersemblys, bei denen eine einfache Demontage eine Überlegung ist.
Bereit, zuverlässige Automobilverletzer zu beschaffen? ------>
Produktname | Standard | Material | Durchmesser (Metrik) | Länge (mm) |
Parallelstifte mit internem Faden | GB/T 120.2-2000 | Aushärteter Stahl (A/B) | 6 mm | 16 |
Parallelstifte mit internem Faden | GB/T 120.2-2000 | Martensitischer Edelstahl | 8 mm | 20 |
Parallelstifte mit internem Faden | GB/T 120.2-2000 | Aushärteter Stahl (A/B) | 10 mm | 25 |
Parallelstifte mit internem Faden | ISO 8735: 1997 | Hartgesottener Stahl (gelöscht) | 12 mm | 30 |
Parallelstifte mit internem Faden | DIN 7979 | Edelstahl 304 | M10 | 30 |
Parallelstifte mit internem Faden | JIS B 1359: 2012 | Kohlenstoffstahl der Klasse 1, Zinkplatte | 6 mm | 15 |
Parallelstifte mit internem Faden | JIS B 1359: 2012 | Legierungsstahl Klasse 2, Dacromet beschichtet | 8 mm | 20 |
Parallelstifte mit internem Faden | DIN EN 28735: 1992 | Ausgehärteter Stahl (Oberflächenbörsen) | 10 mm | 25 |
Parallelstifte mit internem Faden | ISO 8733: 1997 | Austenitischer Edelstahl (ungehärtet) | 12 mm | 30 |
Parallelstifte mit internem Faden | KS B 1309: 2000 | Martensitischer Edelstahl | 16 mm | 40 |